Die Kurse finden von 12. September 2022 bis Mitte März 2023 statt.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Gleiten auf schmalen Kufen, Drehungen, Schritte, Laufen zur Musik, Parcours, Akrobatik, Hopser, Sprünge,…. All das vereinen wir bei diesem Sport. Wie man sieht, eine sehr vielseitige Herausforderung.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Kinder, die regelmäßig am Eiskunstlauf teilnehmen, sich körperlich und koordinativ verbessern und dies eine hervorragende Grundlage für viele weitere Sportarten bildet, insbesondere für Skifahren und Eishockey.
Unser Angebot in der Messe-Eishalle Dornbirn:
ANFÄNGER / Neueinsteiger
- ab Donnerstag 15.09.2022
- 2x pro Woche Eistraining
- 1x pro Woche Trockentraining (Beginn ab DO 22.09.22)
- Anfänger ab 4 Jahre
- Gruppenleiterinnen: Nicole & Doris
Dienstag | 17:15 – 18:00 | Eistraining |
Donnerstag | 15:35 – 16:00 | Trockentraining |
16:15 – 17:00 | Eistraining |
Kursbeitrag: € 270,00 pro Saison (bei späterem Einstieg – Kursbeitrag auf Anfrage).
Bekleidung für Neueinsteiger: warme Hose/Jacke, Skibekleidung, Handschuhe, Mütze bzw. Skihelm
Leicht FORTGESCHRITTENE
- ab Donnerstag 15.09.2022
- 2x pro Woche Eistraining
- 1x pro Woche Trockentraining (Beginn ab DO 22.09.22)
- Gruppenleiterinnen: Nicole & Doris
Dienstag | 17:15 – 18:00 | Eistraining |
Donnerstag | 16:15 – 17:00 | Eistraining |
17:15 – 17:40 | Trockentraining |
Kursbeitrag: € 270,00 pro Saison (bei späterem Einstieg – Kursbeitrag auf Anfrage)
Fortgeschrittene
- ab Donnerstag 15.09.2022
- 2x pro Woche Eistraining
- 1x pro Woche Trockentraining
- Gruppenleiterinnen: Nicole & Doris
Donnerstag | 16:15 – 17:00 | Eistraining |
Samstag | 13:15 – 14:00 | Eistraining |
14:15 – 14:40 | Trockentraining |
Kursbeitrag: € 270,00 pro Saison (bei späterem Einstieg – Kursbeitrag auf Anfrage)
Ice4Fun – ab 12 Jahre
- ab Donnerstag 12.09.2022
- 2x pro Woche Eistraining
- Gruppenleiterin: Madelein
Montag | 18:50 – 19:40 | Eistraining |
Donnerstag | 18:50 – 19:45 | Eistraining |
Kursbeitrag: € 250,00 pro Saison (bei späterem Einstieg – Kursbeitrag auf Anfrage)
Information für alle Gruppen
- Der Kursbeitrag von € 250,- bzw. € 270,- gilt für die Wintersaison Mitte September 2022 bis Mitte März 2023.
- Für Familien mit zwei oder mehr Kindern, die gleichzeitig Vereinsmitglieder sind, verringert sich der Kurs-Beitrag um jeweils € 30,- ab dem 2. Kind.
- Der Kursbeitrag ist nach Anmeldung innert 14 Tagen auf das unten stehende Konto zu überweisen:
Raiffeisenbank im Rheintal
IBAN AT65 3742 0000 0422 4390
BIC RVVGAT2B420 - Bei minderjährigen Mitgliedern ist der Erziehungsberechtigte ebenfalls Vereinsmitglied – die Mitgliedschaft gilt vom 01.09.2022 bis 31.08.2023.
ACHTUNG: Bei zu geringer Teilnehmeranzahl in einer Gruppe, behält sich der EVD vor, das Training abzusagen bzw. Gruppen zusammenzulegen.
Für ausfallende Eiszeiten aufgrund von Feiertagen oder Veranstaltungen in der Eishalle kann kein Ersatz geleistet werden!
Privatunterricht:
Für zusätzliche Trainingseinheiten, außerhalb der Gruppenstunden, berechnen wir eine Eis-Benutzungsgebühr (Patcheis) von € 4,50 für ein Patch (= 50 Minuten) oder € 120,- für die Winter-Saison 2022/2023.
Private Trainingsstunden sind direkt mit den Trainern zu vereinbaren – Frau Nicole Bettega: Tel. 0650/2403778 oder Frau Doris Katzlberger: Tel. 0699/18241063
Schuhverleih für alle Gruppen
EVD-Mitglieder können beim Verein gute, lederne Eiskunstlaufschuhe in der jeweils passenden Größe für die laufende Saison ausleihen.
- Der Beitrag für die Schuhmiete inkl. Schoner beträgt € 50,- plus € 30,- Kaution.
- Die Kaution wird bei Schuhabgabe am Ende der Wintersaison rückerstattet – bei Verlust der Schoner werden davon € 10,- abgezogen.
- Nach Erhalt der Eislaufschuhe ist der Beitrag innert 14 Tagen zusammen mit dem Kursbeitrag zu überweisen.
Vereinsjacken
Infos zu den Vereinstrainingsjacken gibt es bei:
Sabine Komes, Tel. 0670/4052409, e-mail: kassier.evd@gmail.com
Anmeldung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm doch vorbei und probiere es aus! Wir freuen uns auf dich! Du kannst gerne zu einem Schnuppertraining kommen, bevor du dich für einen Kurs entscheidest.
Bitte vorher einen Termin ausmachen:
Sladjana Schranz, Telefon: +43 (0) 680 1189204, E-Mail: sladjana.ferrari@hotmail.com
Du bist über 12 Jahre und möchtest gerne eislaufen bzw. eislaufen lernen? Dann melde dich direkt per E-Mail bei Madelein Komes: lynn.komes@gmail.com